Mega Casting
MADE IN GERMANY
abk Pressenbau und Aulbach Entgratungstechnik stellen sich gemeinsam aktuellen Herausforderungen. Wir sind Ihr Partner für MEGACASTING – die neue Generation von hydraulischen Entgratpressen und Werkzeugen – abgestimmt auf die Anforderungen unserer Kunden für große Strukturteile im Druckguss.
abk liefert im Standard Entgratpressen bis 4 m Säulendurchgang und 600 ton. Presskraft.
abk Pressenbau ist Lieferant von zwei abk Entgratpressen Typ SP30/23-4-300 für Bühler Carat 840 Druckgiesszellen.
Die Druckgusslösungen für Megacastings ermöglichen es, die Produktionsabläufe einer Karosserie zu vereinfachen und zu beschleunigen, da bis zu 100 Einzelteile durch ein Druckgussteil ersetzt werden können. Dadurch ist die Herausforderung an die Entgratpressen und an die Entgratwerkzeuge besonders anspruchsvoll. Abmessungen von 3000 x 2300mm Säulendurchgang und 300 to. Presskraft setzen neue Maßbstäbe in der Entgratungstechnik. Die großen Abmessungen ermöglichen eine Aufspannung von Entgratwerkzeugen mit einer Plattengröße von 3000 mm x 3000 mm. Diese komplexe Technik fordert durchdachte Lösungen in Bezug auf Abgratentsorgung, Niederhalterfunktion, automatische Spannfunktion für Werkzeuge und ein Konzept für den Werkzeugwechsel.
Der Wechsel von Entgratwerkzeugen dieser Dimensionen kann nicht manuell durchgeführt werden. Wir haben eine Lösung entwickelt, die einen sicheren und schnellen, automatischen Werkzeugwechsel ermöglicht. Der automatisierte Wechsel wurde bereits bei ähnlich großen hydraulischen Pressen implementiert und hat sich in der Praxis bewährt.
abk-MEGACASTING – die neue Generation von hydraulischen Entgratpressen und Werkzeugen bieten Lösungen hoher Komplexität aus einer Hand.
Weitere Vorteile:
- Proportionale Regelhydraulik
- Hohe Energieeffizienz in der Grundausführung
- abk Hybrid Antrieb - verbesserte Energieeffizienz um weitere 25%
- Kompakte Blockbauweise des Hydrauliksystems inklusive kontinuierliche Filterung und Kühlung
- Gute Zugänglichkeit zur Hydraulik
- Übersichtliche Ventilanordnung mit wenig Verrohrung
- Visualisierungssprache nach Kundenwahl
- Einfache Siemens-Steuerung S7 mit grafischer Benutzeroberfläche